RHODIUS als Arbeitgeber
Die RHODIUS Firmengeschichte blickt auf fast 200 Jahre Tradition zurück – in der 8. Generation wird es von den Geschwistern und geschäftsführenden Gesellschaftern Frauke Helf und Hannes Tack geführt. Mit über 350 Mitarbeitenden zählen wir zu einem der größten mittelständischen Unternehmen in der Vordereifel.
Wir sind mehr als nur ein Arbeitgeber - wir sind eine große Familie, die Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance, attraktive Vergütung und ein familiäres Miteinander legt. Bei uns findest du flache Hierarchien und eine duz-Kultur, die ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffen.
Warum du eine Ausbildung bei RHODIUS machen solltest
Vorteile Arbeiten bei RHODIUS
30 Tage Urlaub
sowie mögliche Sonderurlaubstage bei Geburt, Hochzeit oder Umzug
Attraktive Vergütung
durch die Angliederung im Tarifvertrag Chemie (inkl. Urlaubsgeld und Jahressonderleistung)
Flache Hierarchien
und „Du-Kultur“. Wir sind ein familiär geführtes Unternehmen mit respektvollem und wertschätzendem Umgang untereinander
Betriebliche Altersvorsorge
Bei Abschluss einer betrieblichen Altersvorsorge bezuschussen wir bei Vollzeitanstellung monatlich 51,13 €
Work-Life-Balance
Durch unsere flexible Arbeitszeit mit einer Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden
Kostenlose Getränke im Betrieb
sowie Rabatte auf RHODIUS-Getränke für zu Hause
Vorteile Ausbildung bei RHODIUS
Hohe Übernahmequote
Wir bilden bedarfsorientiert aus und möchten unsere ausgebildeten Fachkräfte übernehmen. Unsere Übernahmequote liegt bei 95 %.
Kostenlose Prüfungsvorbereitungskurse
RHODIUS übernimmt die Kosten für Prüfungsvorbereitungskurse bei der IHK.
Abwechslungsreiche Arbeit durch große Vielfalt an Abteilungen
In jeder Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen von Marketing über Werkstatt bis Labor und Logistik ist alles dabei.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Ausbildungsspezifische Seminare und Schulungen wie beispielsweise Moderne Kommunikations- und Umgangsformen oder auch digitale Steuerungs-, Mess- und Schutztechnik, Pneumatik sowie Elektropneumatik.
Starker Zusammenhalt unter den Auszubildenden
Jährliches Azubitreffen, gemeinsame Zeit in der Pause (Billard, Kicker) und Team Building durch z.B. Fahrsicherheitstraining am Nürburgring.
Verantwortung ab dem 1. Tag
Kaffee und kopieren war gestern! Als Azubi übernimmst du selbstständig verantwortungsvolle Aufgaben wie z.B. Maschinen-Reparaturen, Auftragsannahmen und Kunden-Kommunikation.